Heutzutage ist es wichtiger denn je, dass du dein Restaurant bestmöglich im Internet präsentierst. Schließlich suchen viele potenzielle Gäste online nach einer geeigneten Location, um ihre nächste Mahlzeit zu genießen. Damit dein Restaurant dabei einen guten Eindruck hinterlässt und folglich neue Gäste anzieht, haben wir eine Liste von Dingen zusammengestellt, die du bei der Online-Präsenz beachten solltest.
Zunächst einmal solltest du sicherstellen, dass deine Website schön und übersichtlich gestaltet ist. Das heißt, dass deine Besucher:innen direkt finden, wonach sie suchen. Achte bei der Gestaltung darauf, dass die Inhalte auch auf einem Handy gut lesbar sind. Besonders wichtig bei solch einer Website ist, dass sie alle wichtigen Informationen enthält.
Dazu zählen zum Beispiel:
Unser Tipp: In der luca App können Nutzer:innen dein Restaurant problemlos finden, alle relevanten Infos wie z. B. deine Öffnungszeiten oder das Menü einsehen und sogar direkt einen Tisch über die App buchen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Präsenz in den sozialen Medien. Hier kannst du deine Gäste über Neuigkeiten, Events oder spezielle Angebote auf dem Laufenden halten. Teile ansprechende Fotos von den Gerichten und gemütliche Eindrücke aus deiner Location, um den Gästen einen Besuch bei dir schmackhaft zu machen. Zusätzlich kannst du auch deine Servicekräfte vorstellen, um deinem Restaurant ein Gesicht zu geben.
Unser Tipp: Du musst dafür kein Instagram-Profi sein, Authentizität ist schon die halbe Miete. Doch Vorsicht, eine vernachlässigte oder schlecht geführte Social-Media-Seite kann schnell das Gegenteil bewirken und Gäste eventuell abschrecken.
Sobald du ein aktives Social-Media-Profil hast, kannst du in deiner Location z. B. durch Aufkleber oder Hinweise in der Speisekarte darauf aufmerksam machen. So animierst du deine Gäste nicht nur dazu, dir zu folgen, sondern auch dazu, Fotos von den Gerichten oder von sich beim Essen in deinem Restaurant zu teilen und es darauf zu markieren. Dadurch werden wiederum deren Freund:innen und Follower:innen auf dich aufmerksam. Diese Reichweite kann dir weitere Gäste verschaffen, ohne dass du einen Mehraufwand hattest!
Unser Tipp: Make it special! Ein hübsch dekorierter Teller oder ein auffallend dekorierter Drink erhöhen die Wahrscheinlichkeit, von Gästen fotografiert und auf Social Media geteilt zu werden.
Bring deine Gäste dazu, auf beliebten Bewertungsplattformen wie Google oder TripAdvisor ihre Erfahrungen zu teilen. Neben einem leckeren Essen hinterlässt auch ein freundlicher Service einen guten Eindruck. Achte daher darauf, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen, es ihnen an nichts fehlt und sie eine gute Zeit bei euch verbringen, das kann ganz nebenbei übrigens auch zu einem höheren Trinkgeld führen.
Menschen schreiben grundsätzlich eher Rezensionen, wenn ihre Erwartungen entweder über- oder untertroffen wurden – da willst du natürlich lieber einen guten Eindruck machen! Positive Bewertungen auf diesen Portalen können außerdem dabei helfen, neue Kunden zu gewinnen.
Unser Tipp: Eine Kleinigkeit auf Kosten des Hauses wie z.B. eine Kugel Eis zum Nachtisch oder ein Absacker sind eine nette Überraschung und bleiben Gästen in guter Erinnerung, worüber sie anschließend sprechen werden.
Erfolgreiche Restaurant-Werbung muss nicht zwingend kostspielig sein. Du kannst deine Bekanntheit bereits mit wenig Aufwand durch clevere Marketingideen steigern. Das kann maßgeblich dazu beitragen, dass neue Gäste auf dich aufmerksam werden und dein Restaurant besuchen wollen. Es lohnt sich also, ein wenig Zeit und Mühe in die Gestaltung deiner Website, deiner Social-Media-Präsenz und deines Gästeerlebnisses zu investieren.
In diesem Sinne: Happy Posting!