luca-Team

luca startet in Frankfurt: GastroTech-Lösung für Restaurants und Gäste

Ab heute verstärkt luca die Aktivität seiner GastroTech-Lösung in der Gastronomie-Hochburg Frankfurt am Main. Nutzer:innen können von nun an über die luca App Restaurants vor Ort entdecken, Tische reservieren und ihre Rechnung digital bezahlen. Erste Restaurants in der Frankfurter Innenstadt sind bereits dabei, weitere Gastronom:innen können sich ab sofort registrieren.

Zum Start können 750.000 Frankfurter:innen und mehr als 250.000 tägliche Pendler:innen lucas GastroTech-Features in mehr als 20 Restaurants nutzen. Mit dabei ist das Leuchtendroter, ein veganes Trend-Restaurant im Frankfurter Ostend. Unter den teilnehmenden Restaurants sind auch El Pacifico, Thai & Turf, La Cevi, Leib und Seele sowie Mezze & More.

Patrick Hennig, CEO und Gründer von luca, sagt: „In keiner deutschen Stadt ist die Restaurantdichte und -vielfalt so groß wie in Frankfurt. Hier gibt es alles – von der traditionellen Äppelwoi-Gastwirtschaft über Japanisch mit Tischgrill hin zu veganen Spezialitäten. Daher freue ich mich sehr, dass wir mit unserer GastroTech-Lösung jetzt auch hier loslegen. Im letzten Jahr haben wir viel von und mit Gastronom:innen gelernt und sind jetzt bereit, mit Restaurants aller Richtungen mit den unterschiedlichsten Kassensystemen zusammenzuarbeiten. Wir wollen die Gastro-Teams mit unserem Angebot zu Gewinner:innen der Digitalisierung machen und sie dabei unterstützen, auf Augenhöhe mit den großen Tech-Unternehmen zu kommen. Große Tech-Unternehmen und Lieferdienste kennen die Gäste der Restaurants und ihre Präferenzen heute leider oftmals besser als die Restaurants selbst. Das darf nicht sein. Die Beziehung zu den Gästen gehört in die Hände der Restaurant-Betreiber:innen.“

„Die Digitalisierung schreitet voran und es wird Zeit, dass auch die Gastronomie endlich auf moderne und sichere digitale Systeme zugreifen kann, die unser Leben erleichtern. Denn als Gastronomen wollen wir uns um das Wohl unserer Gäste kümmern und uns nicht mit Bürokratie und Abrechnungswahnsinn herumschlagen. luca hilft dabei enorm. Der Bezahlprozess funktioniert schneller und reibungsloser, denn das Serviceteam ist nicht mehr auf unzuverlässige Kartenterminals angewiesen, die zudem noch teuer sind. Auch das Trinkgeld wird sofort korrekt verbucht und alle Vorgänge können unkompliziert in der App geprüft werden. Noch wichtiger für uns: Der Bezahlprozess soll unsere Gäste keine Nerven kosten, sondern genauso entspannt ablaufen, wie das, worum es eigentlich geht – ein Restaurantbesuch, bei dem die Bedürfnisse des Gastes im Fokus stehen“, sagt Lukas Dickmann, Managing Partner der LEUCHTENDROTER GmbH aus Frankfurt am Main.

luca digitalisiert und bündelt Prozesse im Restaurantalltag und ermöglicht Gastronom:innen und Gästen ein reibungsloses Restauranterlebnis. So können sich die Gastro-Teams auf das konzentrieren, was wirklich zählt: ihre Gäste und gutes Essen. Alle luca-Funktionen wurden gemeinsam mit den teilnehmenden Berliner Restaurants entwickelt, getestet und im Laufe des letzten Jahres optimiert. Davon profitieren Gäste und Service gleichermaßen. Seit dem Start der Bezahlfunktion wurden mehr als 200.000 Zahlungen über die luca App durchgeführt. In den nächsten Monaten will luca neue Funktionen in das System integrieren, das bestehende Restaurantnetz ausweiten und in weiteren Städten an den Start gehen.

Interessierte Gastronom:innen können sich hier registrieren.

Artikel für Locations,
die mehr wissen wollen.