Datenschutzerklärung luca Locations für Betreiber:innen

Zuletzt überarbeitet und aktualisiert am 24. August 2023

Wir, die culture4life GmbH („wir“ oder „uns“), sind zur Wahrung deiner datenschutzrechtlichen Belange im Zusammenhang mit deiner Nutzung unserer Dienste verpflichtet und sind jederzeit bestrebt, die Sicherheit und Integrität deiner personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem anwendbaren Datenschutzrecht zu wahren.  

 

luca Locations ist die Plattform für Gewerbetreibende und steht sozusagen der luca App, die von deinen Gästen verwendet wird, gegenüber. Diese Plattform bildet mehrere Services ab, wie z.B. deinen Gästen Speisekarten, Sitzpläne und den digitalen Zahlungsservice anzubieten.  

 

Insofern du dich bei luca Locations angemeldet hast, verarbeiten wir, die culture4life GmbH („wir“ oder „uns“), deine Daten sowie ggf. die Daten deiner Mitarbeiter. Verarbeitungen, die die personenbezogenen Daten deiner Gäste betreffen, werden im Auftragsverarbeitungsvertrag adressiert. Diesen findest du in deinem Account in der Übersicht der Vertragsdokumente.  

 

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. So stellen dein Name, deine E-Mail-Adresse, aber auch deine IP-Adresse personenbezogene Daten dar, für deren Verarbeitung die Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden DSGVO) enge Grenzen setzt. Die Vorgaben der DSGVO zum Umgang mit diesen Daten treffen vor allem den Verantwortlichen, also denjenigen, der die Daten erhebt und verarbeitet. Sofern der Verantwortliche die Daten zur Erbringung einer Leistung an Dienstleister weitergibt, so muss dies dir als Betroffenen gegenüber transparent gemacht werden. Der jeweilige Dienstleister muss dabei an dieselben Standards wie der Verantwortliche gebunden und von diesem kontrolliert werden.  

 

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die personenbezogenen Datenverarbeitungen, die beim Benutzen der luca Locations Plattform sowie der luca Locations App stattfinden. Dabei beschreiben wir konkret, welche Daten wir auf welcher Grundlage und zu welchen Zwecken erheben und verarbeiten, an welche Dienstleister wir diese weitergeben und welche Rechte dir in Bezug auf deine Daten im Zusammenhang mit deiner Nutzung von luca Locations zustehen.

A. VERANTWORTLICHER

Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die von uns direkt erhoben werden, ist:

culture4life GmbH
Mörikestraße 67
70199 Stuttgart
Deutschland
info@culture4life.de

B. KONTAKTDATEN DER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN DES VERANTWORTLICHEN

Unsere Datenschutzbeauftragte erreichst Du wie folgt:

culture4life GmbH
Datenschutzbeauftragter
Rotherstr. 20
10245 Berlin
Deutschland
privacy@culture4life.de

C. VERARBEITUNGEN BEI REGISTRIERUNG EINER LUCA LOCATION

Um dich bei luca Locations zu registrieren, ist es notwendig Daten über dein Unternehmen und dich anzugeben.

 

  1. Datenkategorien

Wir verarbeiten folgende Kontaktdaten, welche notwendig sind, um eine Registrierung für luca Locations vorzunehmen:  

  • Vor- und Nachname der Geschäftsführenden  
  • Unternehmensname
  • Anschrift
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse

Für bestimmte Funktionalitäten kannst du Kontaktdaten deiner Mitarbeiter:innen hinterlegen. Dafür werden die Kontaktdaten deiner Mitarbeiter:innen verarbeitet und gespeichert.

  1. Zweck der Verarbeitung

Wir verarbeiten diese Daten, damit du dein Gewerbe registrieren und somit luca Locations nutzen kannst.

  1. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist gemäß Art. 6 (1) 1 b) DSGVO: Auf Grundlage der zwischen dir und uns geltenden Nutzungsbedingungen für die luca Locations.

  1. Empfänger:innen personenbezogener Daten

Um die zuvor in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu erreichen, geben wir deine personenbezogenen Daten an folgende Empfänger:innen weiter, mit der Maßgabe, dass diese Daten in keiner anderen Weise als zur Erbringung von Dienstleistungen für uns verwenden dürfen (als sogenannte Auftragsverarbeiter im Sinne des Art. 28 DSGVO):

Durch Anbieter:innen erbrachte LeistungenAnbieter:innenVerarbeitete Daten Softwarewartungs- und Softwarebetriebsleistungen neXenio GmbH, Charlottenstr. 59, 10117 Berlin Kontaktdaten IT-Infrastrukturleistungen (Server) Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn Kontaktdaten

Server-Standort: Deutschland, Ungarn (Open Telekom Cloud)

E-Mail-Versand Sendinblue GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin E-Mail-Adresse

Es wurden Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO mit diesen Empfänger:innen abgeschlossen, sodass sie nur zweckgebunden und auf unsere Weisung deine Daten verarbeiten können.

  1. Speicherdauer der verarbeiteten Daten

Innerhalb von luca Locations findest du im Bereich Account die Möglichkeit den Account zu löschen. Der Account wird zunächst für vier Wochen archiviert, danach wird dein Account vollständig gelöscht.  

Die zur Registrierung benötigten Kontaktdaten werden von uns verarbeitet, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist.

D. VERARBEITUNGEN BEIM BESUCH DER LUCA LOCATIONS WEBSEITE / NUTZUNG DER LOCATIONS APP

1. Datenkategorien  

Bei Nutzung der luca Location Webseite sowie der App werden fortdauernd Temporäre Nutzungsdaten erhoben: Daten, die bei der Nutzung von luca Locations anfallen können, also:

  • IP-Adresse
  • IP-Standort
  • Art und Version des eingesetzten Endgeräts
  • Informationen zum genutzten mobilen Netzwerk, Zeitzonen-Einstellungen, Betriebssystem und Plattform

Des Weiteren nutzen wir die Open Source Softwares Matomo und Mixpanel zur Reichweitenmessung. Dabei werden zusätzlich folgenden Analysedaten erhoben.  

  • Anonymisierte IP-Adressen  
  • Pseudoanonymisierter Standort (basierend auf der anonymisierten IP-Adresse)  
  • Pseudonymisierte Besucher-ID  
  • Datum und Uhrzeit, Zeitzoneneinstellungen und lokale Zeit  
  • Aufgerufene Funktionen und Elemente der App  
  • Dateien und Links die angeklickt und heruntergeladen wurden  
  • Externe Links, die zur Öffnung der App dienen  
  • Ladedauer der App  
  • Einstellungen der App (bspw. eingestellte Sprache, Bildschirmauflösung)  
  • Konvertierte Ziele  

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir werden deine personenbezogenen Daten nur zweckgebunden entsprechend den aufgeführten Rechtsgrundlagen verarbeiten. Nachfolgend werden jeweils Verarbeitungen in Bezug auf den jeweiligen Zweck beschrieben und die jeweiligen Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten genannt:

Ziff.

Verarbeitung und Zweck

Rechtsgrundlage

Verantwortlicher

(1)

Bei Registrierung erheben und speichern wir deine Kontaktdaten, um eine Nutzung der Dienste unserer App gewährleisten zu können.  

Art. 6 (1) 1 b) DSGVO: Auf Grundlage der zwischen Ihnen und uns geltenden Nutzungsbedingungen für die luca Dienste

culture4life GmbH (wir)

(2)

Bei Registrierung sowie Nutzung der luca App werden Temporäre Nutzungsdaten erhoben und gespeichert. Zweck ist die Gewährleistung der Sicherheit des luca Systems und damit die Gewährleistung der Leistungserbringung an dich.

Art. 6 (1) 1 b) DSGVO: Auf Grundlage der zwischen Ihnen und uns geltenden Nutzungsbedingungen für die luca App

culture4life GmbH (wir)

(3)

Wir erheben Analysedaten, um das Verhalten unserer Besucher zum Zweck der Optimierung unseres Angebots zu analysieren.  

Art. 6 (1) 1 f) DSGVO

culture4life GmbH (wir)

3. Empfänger:innen personenbezogener Daten

Um die zuvor in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu erreichen, geben wir deine personenbezogenen Daten an folgende Empfänger:innen weiter, mit der Maßgabe, dass diese Daten in keiner anderen Weise als zur Erbringung von Dienstleistungen für uns verwenden dürfen (als sogenannte Auftragsverarbeiter im Sinne des Art. 28 DSGVO):

Durch Anbieter:innen erbrachte Leistungen

Anbieter:innen

Verarbeitete Daten

Softwarewartungs- und Softwarebetriebsleistungen

neXenio GmbH, Charlottenstr. 59, 10117 Berlin

temporäre Nutzungsdaten

IT-Infrastrukturleistungen (Server)

Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn

temporäre Nutzungsdaten. Server-Standort: Deutschland, Ungarn (Open Telekom Cloud)

Hosting von Matomo Analytics

SaaS Web Internet Solutions GmbH Steinstraße 25, 76133 Karlsruhe

Analysedaten Weitere Informationen zu den Verarbeitungen zu Matomo findest du unter: https://matomo.org/gdpr-analytics/

Mixpanel

Mixpanel, Inc. One Front Street, Floor 28 San Francisco, CA 94111

Analysedaten Weitere Informationen zu den Verarbeitungen seitens Mixpanel findest du unter: https://mixpanel.com/legal/mixpanel-gdpr

Es wurden Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO mit diesen Empfänger:innen abgeschlossen, sodass sie nur zweckgebunden und auf unsere Weisung deine Daten verarbeiten können.

4. Speicherdauer der verarbeiteten Daten

Deine personenbezogenen Daten werden nach Ablauf der nachfolgend beschriebenen Fristen automatisch gelöscht:  

  • Temporäre Nutzungsdaten: Temporäre Nutzungsdaten werden in Logfiles verarbeitet. Diese werden von uns für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Eine darüber hinausgehende Speicherung findet nicht statt.  
  • Analysedaten: Analysedaten können bis zu 14 Monaten (Matomo) und bis zu 5 Jahren (Mixpanel) aufbewahrt werden.

E. KONTAKTAUFNAHME, SUPPORT-CHAT, PUSH-BENACHRICHTIGUNGEN & VERSAND NEWSLETTER

1. Kontaktaufnahme zum Support

Zur einfachen Kontaktaufnahme mit uns, stellen wir dir einen Chat mit unserem luca Support-Team bereit. Die Chat-Funktion wird von unserem Auftragsverarbeiter HubSpot, Inc.  25 First Street, Cambridge, MA 02141 USA bereitgestellt. Die Chat-Funktion wird auf der Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung-Support) bereitgestellt.  

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Intercom findest du hier.

2. Push-Benachrichtigungen

Du hast außerdem die Möglichkeit Push-Benachrichtigungen auf deinem mobilen Gerät (Handy, Tablet) zu aktivieren. Eine Push-Benachrichtigung ist eine Nachricht, die auf einem Mobilgerät durch ein auslösendes Ereignis erscheint. Diese Push-Benachrichtigungen werden über den Dienst „Firebase Cloud Messaging“ durch den Anbieter Google, Inc. Mountain View, USA bereitgestellt. Um Push-Benachrichtigungen nutzen zu können, wirst du beim ersten Start der App um Erlaubnis gebeten, solche Nachrichten an dein Gerät zu senden. Dabei wird die sogenannte Firebase-Installations-ID erstellt, um festzulegen an welche Geräte die Nachrichten gesendet werden sollen. Firebase behält die Firebase-Installations-ID, bis die Firebase-Empfänger:in (du) in den App- / Geräteeinstellungen die Push-Benachrichtigungen abbestellt / deaktiviert. Nach der Abbestellung wird deine ID innerhalb von 180 Tagen von Live- und Backup-Systemen des Firebase-Dienstes entfernt. Die Verarbeitung der Push-Benachrichtigung erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) der Freigabe deiner Geräteeinstellung. Diese kann jederzeit in den Geräteeinstellungen durch Deaktivierung widerrufen werden.  

Weitere Informationen zum Datenschutz des Anbieters findest du hier: https://firebase.google.com/support/privacy

3. Newsletter

Wir verwenden deine angegebene E-Mail-Adresse dazu dir regelmäßig Informationen rund um luca zu übersenden.

Die Datenverarbeitung erfolgt insoweit allein auf Basis unseres berechtigten Interesses an personalisierter Direktwerbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Hast du der Nutzung deiner E-Mail-Adresse zu diesem Zweck anfänglich widersprochen, findet ein E-Mail-Versand unsererseits nicht statt. Du bist berechtigt, der Nutzung deiner E-Mail-Adresse zu dem vorbezeichneten Werbezweck jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen, indem du uns deinen Abmeldewunsch jederzeit über den Abmeldelink innerhalb des Newsletters mitteilst oder an privacy@culture4life.de eine E-Mail sendest. Nach Eingang deines Widerspruchs wird die Nutzung deiner E-Mail-Adresse unverzüglich eingestellt. Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe und Bestätigung einer E-Mail-Adresse ausreichend.

Für den Versand sowie für die Verwaltung unseres Newsletters nutzen wir  HubSpot, Inc., 5 FirstStreet. Cambridge. MA 02141 USA . Dieser verarbeitet deine personenbezogenen Daten in unserem Auftrag.  

F. RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN

Hinsichtlich der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten hast du folgende in der DSGVO vorgesehenen Rechte, die du für alle Verarbeitungen uns gegenüber geltend machen kannst:

  • Das Recht, eine Aussage darüber zu verlangen, ob deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden und, sofern dies der Fall ist, das Recht auf Auskunft über diese Daten. Diese Auskunft umfasst unter anderem die Verarbeitungszwecke, die Kategorien verarbeiteter personenbezogener Daten und die Empfänger:innen oder Kategorien der Empfänger:innen, denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden (Art. 15 DSGVO).
  • Das Recht, die Berichtigung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern diese unrichtig oder unvollständig sind (Art. 16 DSGVO).
  • Das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen zu verlangen, dass deine personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden (sog. „Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO).  Die Löschung deiner Daten kann entsprechend vorgenommen werden, sofern nicht berechtigtes Interesse oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen.
  • Das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
  • Das Recht, eine hinsichtlich der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegenüber uns erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Ein solcher Widerruf gilt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die bis zu deinem Widerruf erfolgt ist.

Zur Ausübung dieser Rechte gegenüber uns kannst du dich auch an unsere Datenschutzbeauftragte wenden.

Ungeachtet der vorstehenden Rechte hast du das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz und Informationsfreiheit, beispielsweise bei dem Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, einzulegen:

Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart, Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart.

Tel.: 0711/615541-0
Fax: 0711/615541-15

poststelle@lfdi.bwl.de

G. VERSION

Dies ist die aktuelle Fassung unserer Datenschutzerklärung (gültig ab dem 24.08.2023). Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen (insbesondere im Falle von Änderungen der Rechtslage oder Änderungen unserer Dienste). Aus diesem Grund empfiehlt es sich, diese Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen abzurufen.